Ein Eigenheim, das auch für ein kleines Budget realisierbar erscheint, in der direkten Nachbarschaft zu einer attraktiven Großstadt, in einer landschaftlich ansprechenden Umgebung, wo gibt es das? Wer den Hausbau im Saalekreis plant, wird diese Vorzüge zu schätzen wissen. Interessant ist das Bauen in Bad Dürrenberg, Bad Lauchstädt, Braunsbedra, Kabelsketal, Landsberg, Leuna, Merseburg, Mücheln, Petersberg, Querfurt, Salzatal, Schkopau, Teutschenthal, Wettin-Löbejün und Weida-Land vor allem, weil Sie hier hochwertige und traumhafte Baugrundstücke erwerben können, die auch Raum für die Finanzierung mit einem kleinen Budget lassen.
Die in unserer Hausgalerie vorgestellten Beispielhäuser sollen Ihnen Anregungen geben. Grundsätzlich bieten wir Ihnen für Ihr neues Zuhause eine maßgeschneiderte Hausplanung an.Wir sind bei der Bauplanung flexibel und planen für Sie ein Haus in der klassischen, zeitgemäßen oder hochmodernen Architektur. Auf diese Weise wird Ihr Massivhaus nicht nur ein echter Blickfang, sondern besticht auch durch einen perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Grundriss. Gern überzeugen wir auch Sie von unseren Leistungen und vom individuellen, soliden und werthaltigen Hausbau in massiver Bauweise.
Saalekreis
Der Saalekreis liegt im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und umschließt vollständig die kreisfreie Stadt Halle (Saale); diese geografische Lage macht die Region besonders interessant für Pendler, die in Halle einer Beschäftigung nachgehen, wie auch für Personen, die es in die Regionen Magdeburg und Leipzig zieht. Die Anbindung durch die drei Bundesautobahnen A 38, A 9 und A 14 sorgt für eine schnelle und problemlose Anbindung bundesweit. Durch die Nähe zu Leipzig ist eine gute Anbindung an ein umfassendes Nahverkehrssystem gewährleistet. Wen es richtig in die Ferne zieht, der wird den Flughafen Halle-Leipzig als Startpunkt für den internationalen Flugverkehr nutzen können. Durch die Nähe zu Halle haben sich viele interessante Arbeitgeber, eine Universität und eine Vielzahl wissenschaftlicher Forschungsinstitute in der Region angesiedelt.
Der Hausbau im Saalekreis kann für viele Bauwillige interessant sein, denen die Nähe zu Leipzig oder Halle wichtig ist, die aber ihre Wohnsituation etwas beschaulicher gestalten wollen. Die Gründung einer eigenen Familie ist für viele ein erfreulicher Anlass, von der Großstadt ins ländliche Umland zu ziehen. Der Saalekreis ist daher die Option für Personen, die ihren Lebensmittelpunkt bislang in Halle oder Leipzig hatten.
Einheitsgemeinden und Orte
- Bad Dürrenberg
Nempitz, Oebles-Schlechtewitz, Tollwitz - Goethestadt Bad Lauchstädt
Delitz am Berge, Klobikau, Milzau, Schafstädt - Braunsbedra
Frankleben, Großkayna, Krumpa, Roßbach - Leuna
Friedensdorf, Günthersdorf, Horburg-Maßlau, Kötschlitz, Kötzschau, Kreypau, Rodden, Spergau, Zöschen, Zweimen - Stadt Merseburg
Beuna (Geiseltal), Geusa, Meuschau - Mücheln (Oberes Geiseltal)
Branderoda, Gröst, Langeneichstädt, Oechlitz, Wünsch - Querfurt
Gatterstädt, Grockstädt, Leimbach, Lodersleben, Schmon, Vitzenburg, Weißenschirmbach, Ziegelroda
Gemeinden und Ortschaften
- Kabelsketal
Dieskau, Dölbau, Gröbers, Großkugel - Petersberg
Brachstedt, Gutenberg, Krosigk, Kütten, Morl, Nehlitz, Ostrau, Petersberg (Mösthinsdorf) Sennewitz, Teicha, Wallwitz - Salzatal
Beesenstedt, Bennstedt, Fienstedt, Höhnstedt, Kloschwitz, Lieskau, Salzmünde, Schochwitz, Zappendorf - Schkopau
Burgliebenau, Döllnitz, Ermlitz, Hohenweiden, Knapendorf, Korbetha, Lochau, Luppenau, Raßnitz, Röglitz, Schkopau, Wallendorf (Luppe) - Teutschenthal
Angersdorf, Dornstedt, Holleben, Langenbogen, Steuden, Teutschenthal , Zscherben - Weida-Land
Barnstädt, Farnstädt (Alberstedt), Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen (Esperstedt), Schraplau, Steigra (Albersroda)
Verwaltungsgemeinschaften und Orte
- Östlicher Saalkreis und Stadt Landsberg
Braschwitz, Hohenthurm, Landsberg, Niemberg, Peißen, Oppin, Queis, Reußen, Schwerz, Sietzsch, Spickendorf - Saalkreis Nord
Brachwitz, Döblitz, Domnitz, Gimritz, Löbejün, Nauendorf, Neutz-Lettewitz, Plötz, Rothenburg, Wettin (Dößel)
Haus bauen im Saalekreis
Der Bau von Massivhäusern ist altbewährt; neben den Kriterien wie Haltbarkeit wird der Massivbau auch durch dessen Energieeffizienz interessant. Unsere Massivhäuser entsprechen den Normen des GEG (Gebäudeenergiegesetz), können aber auch als KFW-Effizienzhaus geplant und gebaut werden. Energieeffizienz ist nicht nur eine Frage der Nachhaltigkeit, sondern niedrige Heizkosten entlasten auch Ihr persönliches Budget.
Unsere Hausbau-Experten kümmern sich um alle Aufgaben, die bei der Realisierung Ihres Eigenheims aufkommen. Von der zeichnerischen Umsetzung der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe können sie sich bei unseren Experten in guten Händen fühlen. Haben Sie darüber hinaus besondere Fragen, beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch. Unsere Bauberater, Architekten und Bauunternehmen werden Ihnen gern und mit einem Höchstmaß an Zuverlässigkeit ein Massivhaus im Saalekreis planen und bauen.