Hausbau in Sachsen-Anhalt

Eine interessante Örtlichkeit, um ein Eigenheim in Sachsen-Anhalt zu bauen, stellt der Landkreis Harz dar. Im Westen des Landes Sachsen-Anhalt liegt der Landkreis, dessen Name auf den ersten Blick für Verwirrung sorgen mag, denn Teile des Harzes gehören auch zu zwei anderen Bundesländern. Diese Region mit den Einheitsgemeinden Blankenburg, Falkenstein, Halberstadt, Harzgerode, Huy, Ilsenburg, Nordharz, Oberharz am Brocken, Osterwieck, Quedlinburg, Thale, Wernigerode und Vorharz ist ein idealer Ort für den Hausbau und die Investition in ein Eigenheim.

BungalowsEinfamilienhäuser

Die auf unserer Website dargestellten Grundrisse und Hausbeispiele sollen Ihnen zunächst dazu dienen, sich einen Überblick über die Möglichkeiten der Hausplanung zu verschaffen. Viele der präsentierten Hausmodelle dienten unseren Bauherrn schon als Basisidee für das eigene Bauprojekt. Da wir die Grundrisse kostenfrei den persönlichen Bedürfnissen unserer Kunden anpassen, entstehen aus den Vorschlägen wiederum individuelle Baupläne.

Sehr gern planen wir Ihnen auch ein Massivhaus nach Ihren Vorstellungen.

Sie können bei uns ein Massivhaus zu günstigen Konditionen bauen. Für eine hohe Wohnqualität spricht die erholsame Umgebung wie auch die geografische Lage, die Pendlern eine ideale Anbindung an benachbarte Regionen bietet. Auch Ihr individuell zu planendes Neubau-Vorhaben ist bei uns in guten Händen. Zögern Sie nicht, ein unverbindliches, persönliches Gespräch mit uns zu vereinbaren. Unsere Berater, Architekten und Bauunternehmen sind Ihnen zuverlässige und kompetente Ansprechpartner für den soliden Massivhaus-Neubau.

Landkreis Harz

Harz-LandkreisDer Landkreis Harz umfasst Städte wie Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg, die unter anderem auch touristisch interessant sind. Das wirtschaftliche Leben der Region wird vor allem durch kleine und mittlere Unternehmen bestimmt, aber rund die Hälfte der Fläche des Landkreises Harz wird für landwirtschaftliche Zwecke genutzt.
Verkehrsmäßig ist der Landkreis Harz gut an benachbarte Regionen angeschlossen, z. B. über die Harzer Schmalspurbahn, über die Bundesautobahnen A 38 im Süden, die A 14 wie auch die A 7 und A 395 im Westen. Der Bahnhof Halberstadt ist ein Bahnknotenpunkt, der eine Verbindung zur Landeshauptstadt Magdeburg liefert, aber auch direkte Verbindungen nach Halle (Saale) und Hannover sind eingerichtet.

Einheitsgemeinden und Ortschaften

  • Ballenstedt
    Asmusstedt, Badeborn, Ballenstedt, Opperode, Radisleben, Rieder
  • Blankenburg
    Börnecke, Cattenstedt, Derenburg, Heimburg, Hüttenrode, Timmenrode, Wienrode
    (Gehren, Helsungen, Michaelstein, Oesig, Regenstein, Sonnenbreite, Stuckenbreite, Birkental, Westend)
  • Falkenstein
    Endorf, Ermsleben, Meisdorf, Neuplatendorf, Pansfelde, Reinstedt, Wieserode
  • Halberstadt
    Aspenstedt, Athenstedt, Klein Quenstedt, Klussiedlung, Langenstein (Böhnshausen, Emersleben) , Mahndorf, Neu Runstedt, Sargstedt,  Schachdorf, Ströbeck Veltensmühle, Wehrstedt
  • Harzgerode
    Dankerode, Güntersberge, Harzgerode, Königerode, Schielo, Siptenfelde, Straßberg
  • Huy
    Aderstedt, Anderbeck, Badersleben, Dedeleben, Dingelstedt, Eilenstedt, Eilsdorf, Neinstedt, Pabstorf, Schlanstedt, Vogelsdorf
  • Ilsenburg
    Darlingerode, Drübeck (Öhrenfeld),  Plessenburg
  • Nordharz
    Abbenrode, Danstedt, Heudeber (Mulmke), Langeln, Schmatzfeld,, Stapelburg, Veckenstedt, Wasserleben
  • Oberharz am Brocken
    Elbingerode ( Eggeröder Brunnen, Büchenberg), Königshütte, Rübeland (Susenburg, Kaltes Tal, Kreuztal, Neuwerk), Benneckenstein, Elend, Hasselfelde, Stiege, Sorge, Tanne, Trautenstein
  • Osterwieck
    Dardesheim, Deersheim, Hessen, Osterode am Fallstein, Rohrsheim, Veltheim, Zilly, Berßel, Bühne, Lüttgenrode, Osterwieck, Rhoden, Schauen, Wülperode
  • Quedlinburg
    Bad Suderode,Gernrode
  • Thale
    Allrode, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg, Treseburg, Warnstedt,  Weddersleben, Westerhausen
  • Wernigerode
    Benzingerode, Minsleben, Silstedt, Schierke, Reddeber
  • Verbandsgemeinde Vorharz
    Adersleben, Deesdorf, Ditfurt, Groß Quenstedt, Harsleben, Hausneindorf, Hedersleben,  Heteborn, Nienhagen, Rodersdorf, Schwanebeck, Selke-Aue, Wegeleben, Wedderstedt

Massivhaus bauen im HarzHausbau im Harz

Bei uns finden Sie die richtigen Ansprechpartner für den Hausbau in Sachsen-Anhalt und auch insbesondere im Landkreis Harz. Unsere Experten stehen Ihnen bei allen relevanten Fragen zur Seite: Planer und Architekten helfen Ihnen, die ersten Ideen für Ihr Eigenheim zu entwerfen; bei der Umsetzung und Realisierung dieser Ideen unterstützen Sie unsere Experten für die Baufinanzierung wie auch unsere Bauunternehmer.

Unsere Mitarbeiter  begleiten Sie  beim Hausbau im Landkreis Harz bei allen Schritten, von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe.

 

© Massivhaus-Zentrum - Hausbau in Sachsen-Anhalt