Wenn auch das Fertighaus für einige Bauherren seinen Charme hat, ist das Massivhaus in der Bundesrepublik immer noch der Favorit. Das Massivhaus steht seit Hunderten von Jahren für Eigenschaften wie Standfestigkeit, Stabilität und Dauerhaftigkeit. Der Massivbau stand übrigens schon bei unseren Vorfahren für Qualität, Wohlstand, Schutz und Prestige, darum wurden Gebäude wohlhabender Bürger und auch Geschäftshäuser "Stein auf Stein" gebaut. Massivhäuser stehen auch noch heute für Werthaltigkeit und modernen Hausbau. Schwere Mauersteine und Stahlbetondecken gewährleisten einen idealen Schallschutz und sorgen zudem für den sommerlichen Wärmeschutz. Im Rahmen der Architektur und der Grundrissgestaltung gibt es auch beim Massivhaus kaum noch Grenzen. Einer der größten Vorteile eines Massivhauses ist, dass Stabilität und Dauerhaftigkeit ohne großen Aufwand erreicht werden. Man kombiniert traditionelle Bauweise mit Steinen + Mörtel mit dem "moderneren" Baustoff Beton und erreicht so noch festere Wände und somit höhere Standfestigkeit. Über die Vorteile der Massivhäuser informieren wir auf www.massivhaus-zentrum.de.
Sind Massivhäuser aufgrund der langen Tradition in der heutigen Zeit antiquiert und langweilig?
Die tatsächlich guten Eigenschaften bei einem Neubau mit Mauerwerk sind auch heute unbestritten, weil die positiven Eigenschaften eines Massivhauses bis heute geblieben sind. So sind es doch die mineralischen Massivbaustoffe Sand, Kies, Ton und Kalk die auch aus baubiologischer Sicht optimal für den modernen Hausbau geeignet sind. Von diesen Baustoffen gehen weder schädliche Gase, Dämpfe oder Stäube ab noch geht eine gesundheitliche Beeinträchtigung von diesen Baustoffen aus. Sie finden unter hausbauberater.de/bauweisen/massivhaus alle erforderlichen Informationen über die beim Massivbau eingesetzten Baustoffe für das Mauerwerk.
Hinweis:
Beim Bau eines Massivhauses benötigen Sie weder Lindan noch PCB oder Formaldehyd - welches alles sogenannte Wohngifte sind.
Massivhaus energieeffizient bauen
In der heutigen Zeit messen wir dem energiesparenden Bauen größte Bedeutung zu und diesen Anforderungen an den Wärmeschutz können die modernen Massivhäuser optimal gerecht werden. Mauerwerk für Außenwände aus Ziegel oder Porenbeton erreichen die heute geforderten Wärmeschutzwerte bereits ohne zusätzliche Maßnahmen. Über den Hausbau als energieeffizientes Haus finden sie unter www.hausbauberater.de weitere Informationen!
Baukosten beim Massivbau
Früher galten Massivhäuser als teuer. Jedoch wurde durch die Optimierung und ständige Verbesserung der Baustoffe auch deren bessere Verarbeitbarkeit insoweit optimiert, dass Massivhäuser günstig und schnell errichtet werden können. Allerdings sind insbesondere im modernen Massivhaus-Neubau, durch die immer spezialisierter werdenden Baustoffe, eine Fülle von Fehlern möglich. Wer "immer so baut wie üblich" versäumt die sich stetig ändernden Anforderungen. Wir planen und bauen moderne Massivhäuser für Sie!