bauplanung sachsen anhalt

Haus bauenDer Bau des Eigenheims ist für viele die Erfüllung eines großen und lang gehegten Traumes. Damit hieraus kein Albtraum wird, ist es wichtig, einen guten Gesamtüberblick über die Kosten zu bekommen – und dies bereits vor Baubeginn.

Wie Sie Angebote richtig vergleichen

Viele Baufirmen oder Bauleiter erstellen Ihnen als potenzieller Bauherr natürlich ein Angebot. So haben Sie die Möglichkeit, sich verschiedene Angebote einzuholen und zwischen diesen zu vergleichen. Leider ist es aber oft so, dass viele Angebote nicht alle wichtigen Zahlen und Kosten beinhalten. Viele Firmen oder Bauleiter beschränken sich hier lediglich auf die eigentlichen Haus- und Baukosten und vernachlässigen die sogenannten Baunebenkosten.
Hier kommt dann oft und meist zu spät das böse Erwachen: Der Bauherr freut sich über das gute Angebot und wird im Nachhinein mit weiteren Kosten überrascht. Achten Sie bei der Einholung der Angebote daher unbedingt darauf, dass hier auch die sogenannten Baunebenkosten mit aufgeführt sind.

Diese sind in erster Linie:

  • Bodengutachten (Bei uns immer im Angebot enthalten!)
    So können Sie sicher sein, dass Ihr zukünftiges Zuhause keine Altlasten hat oder gar anderweitig vorbelastet ist.
  • Einrichtung der Baustelle (Bei uns immer im Angebot enthalten!)
    Hier sind z. B. oft ein Container, eine Toilette und noch weitere Maßnahmen enthalten, die während des Baus Kosten verursachen, oft aber nicht mit aufgeführt werden.
  • Erdarbeiten (Bei uns immer im Angebot enthalten!)
    Neben den eigentlichen Haus- und Baukosten sind meist auch noch Erdarbeiten nötig, u. a. bezüglich der Errichtung der Bodenplatte oder auch beim Wunsch nach einem Keller. Hier können erhebliche Kosten auf Sie zukommen, die jedoch nicht immer in den Angeboten mit aufgeführt werden.
  • Hausanschlusskosten
    Beim Hausbau entstehen auch Kosten aufgrund notwendiger Anschlüsse, so z. B. Wasser, Abwasser, Strom, Telefon – Kosten, die ebenfalls nicht immer aufgezeigt und den Bauherren erst später mitgeteilt werden.
    Es ist zudem wichtig, dass Sie als künftiger Bauherr immer mehrere Angebote vergleichen und auch die oben aufgeführten Baunebenkosten nicht außer Acht lassen. Sind diese nicht mit aufgeführt, so fragen Sie gezielt nach, um besser vergleichen und planen zu können.

Lesen Sie auch unsere Beiträge zur Thematik der Aktionshäuser und sogenannten Bauschnäppchen:

  1. Das "Super Haus zum super Preis": www.superhauspreis.de.
  2. Über vermeintliche Schnäppchen beim Hausbau: www.massivhaus-zentrum.de/billiger-bauen.php.

Schlüsselfertig, Ausbauhaus und Festpreisangebote

Oft locken Firmen mit den Begriffen "schlüsselfertig" oder auch "Festpreis". Viele glauben, schlüsselfertig bedeute, dass hier alles inklusive ist und man später nur noch aufschließen und sich einleben muss. Ganz so einfach ist es aber in den meisten Fällen dann doch nicht. Was Sie bei uns erwarten können, wenn Sie Ihr Massivhaus schlüsselfertig bauen, haben wir hier in aller Kürze zusammengefasst: www.bauen-schluesselfertig.de.

Oft wird unterschieden zwischen schlüsselfertigen Häusern oder dem Ausbauhaus. Der Begriff "Ausbauhaus" könnte darauf hindeuten, dass der Innenausbau noch zu erledigen ist, der Rest aber inklusive ist. Leider irren sich hier viele. Sowohl der Begriff schlüsselfertig als auch Ausbauhaus sind rechtlich und gesetzlich nicht genau festgelegt und definiert. So können die einzelnen Firmen hiervon sehr unterschiedliche Vorstellungen haben. Lesen Sie das Kleingedruckte und informieren Sie sich vorab, welche Leistungen hier jeweils enthalten sind und welche nicht. Das Bauleistungsverzeichnis gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Leistungen inbegriffen sind und welche nicht. Und auch, wenn Ihnen eine Firma einen Festpreis anbietet, so bedeutet dies nicht automatisch, dass Sie hierfür ein komplett fertiges Haus hingestellt bekommen. Auch hier kommt es meist darauf an, was die Leistungsbeschreibung festlegt, welche Leistungen hier in den Bereich Festpreis fallen und welche nicht. Es ist immer wichtig, dass Sie die einzelnen Angebote ganz genau studieren. Es gibt viele Punkte, die Ihnen ansonsten das Leben schwer machen könnten. Gerade im Bauwesen gibt es viele Begriffe und Fakten, die nicht eindeutig geklärt und definiert sind.

Wichtige Angebots- und Vertragsinhalte

Überlegen Sie sich vorab, was Ihnen wichtig ist und was Sie erwarten, lesen Sie die Angebote Punkt für Punkt und klären Sie gegebenenfalls Unklarheiten ab.

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, sind unter anderem:

  • Die Bezahlung
    Viele Firmen erwarten, dass Sie in Vorleistung treten. Dies kann sich auf Sie jedoch sehr nachteilig auswirken, z.B. wenn die Firma zahlungs- und somit auch leistungsunfähig wird. Dann ist Ihr Geld verloren und das, ohne dass sie eine entsprechende Leistung erhalten haben. Besser ist hier die Variante der Zahlung nach Baufortschritt.
  • Die Bauzeit und die Bauzeitgarantie
    Wer baut, lebte bis dato meist in einer Wohnung oder einem angemieteten Haus. Diese müssen gekündigt werden, und bis zum entsprechenden Datum sollte und muss das Eigenheim so weit fertiggestellt sein, dass darin gewohnt werden kann. Hierfür gibt es die Bauzeitgarantie. Diese legt fest, dass sich das Unternehmen verpflichtet, bis zu einem gewissen Datum das Haus fertiggestellt zu haben. Im jeweiligen Vertrag muss festgelegt sein, dass es eine solche Garantie überhaupt gibt und welche Kosten vom Unternehmen getragen werden, wenn diese Abmachung nicht eingehalten wird. Ebenso wichtig ist hier die Fertigstellungsgarantie.
  • Die Gewährleistung
    In der Regel beträgt diese 5 Jahre nach Fertigstellung und garantiert, dass Bauleiter oder die Unternehmen für Fehler oder Mängel aufkommen müssen.
    Achten Sie auf die Details in den Angeboten und darauf, dass alle genannten Punkte eindeutig geregelt sind. Nur so können Sie vergleichen, sorgenfrei planen, bauen und letztendlich Ihren Traum verwirklichen.

 

© Massivhaus-Zentrum - Hausbau in Sachsen-Anhalt